Startseite
Erich Püttner
Philosophie
Beratung
Projektmanagement
Seminare
Aktuelles
Partner
Links
Kontakt
BERATUNG

Optimierung von Prozessen

Optimierung
  von Prozessen
Gestaltung
  von Prozessen
Personal-
  Management

Horizonte oder der Kurs

Wofür sind wir eigentlich da?

Was ist der wirkliche Nutzen für unseren Leistungsempfänger - welchen "Wert" hat unsere Arbeit für ihn?

Sein Bedürfnis oder Problem, das durch die Arbeit der Organisation gelöst werden soll, ist der Maßstab aller Dinge.

Alles dafür tun, die Bedürfnisse immer genauer zu treffen und zu befriedigen.

Alles weglassen, abtrennen oder vereinfachen, was nicht zur Bedürfnisbefriedigung oder Problemlösung beiträgt.

Eine Unternehmenspolitik, ein Leitbild entwickeln und festlegen für welche Kunden ist das Unternehmen da, um welche Bedürfnisse kümmert es sich!

Mit welchem geringstmöglichen Aufwand ist der größte Nutzen für den Leistungsempfänger zu erreichen?

Nicht- wertschöpfende Leistungen aufspüren, ganz weglassen oder verändern oder so unaufwendig wie möglich gestalten.

Konzentration auf die Primärprozesse - Optimierung von unterstützenden Betriebs-bereichen.

Von einer Funktionsbetrachtung zur einer Prozessbetrachtung kommen. Organisationen der Zukunft sind nicht funktional sondern konsequent prozessorientiert organisiert.

Organisationen identifizieren ihre Abläufe im Einzelnen (Prozess-Modell), in Abhängigkeit von der Unternehmenspolitik, Leitbild und den spezifischen kundenorientierten Leistungen.

Impressum

Design und Realisierung: TOhm Werbung + Design

© Erich Püttner 2002-2005