Startseite
Erich Püttner
Philosophie
Beratung
Projektmanagement
Seminare
Aktuelles
Partner
Links
Kontakt
BERATUNG

Gestaltung von Prozessen

Optimierung
  von Prozessen
Gestaltung
  von Prozessen
Personal-
  Management

Können oder eine gute Seemannschaft

Jeder der seinen Betrag an der Erbringung einer Dienstleistung leistet, ist an einem Prozess beteiligt. Dabei steht er in einer Kette von einer Vielzahl von Aktivitäten, welche in der Einrichtung ablaufen.

Durch die Verschiedenartigkeit des unternehmerischen Handelns entsteht ein Netzwerk mit komplexen Strukturen.

Das Ergebnis eines Prozesses wird dabei immer als Eingabe für einen anderen benötigt. Viele Prozesse laufen gleichzeitig ab und dies auf verschiedenen Ebenen. Innerhalb und außerhalb der Organisation gibt es eine Vielzahl von Qualitätsketten, die aus "(internen) Kunden" und "(internen) Lieferanten" bestehen.

Die Ressourcen einer Organisation werden zu Ergebnissen umgewandelt, dadurch entsteht die Wertschöpfung.

Prozess-Modelle sind der geeignete Versuch, in der Komplexität einer Einrichtung die wichtigsten Strukturen zu erkennen und diese herauszuarbeiten. Diese Modelle müssen für jede Organisation individuell entwickelt werden. Sie dienen dazu, die Prozesse zu gestalten, zu dokumentieren, zu verbessern und zu bewerten.

Die wichtigste Frage des Managements sollte dabei sein: "Sind wir in der Lage, die Aufgaben korrekt zu erfüllen?" Um dies zu erreichen, müssen die Prozesse angemessen regelt sein. Neben den Prozessen sind auch Methoden, Materialien, Ausrüstung, Fähigkeiten und Kenntnisse von Bedeutung.

Impressum

Design und Realisierung: TOhm Werbung + Design

© Erich Püttner 2002-2005